Viele Rentner suchen nach einem Weg für einen Kredit. Die meisten Hausbanken lehnen jedoch ab. Ihnen erscheint das Risiko zu groß. Dabei zeigen die Erfahrungen, dass viele Rentner deutlich länger und gesünder leben und oft mehr Rente in der Tasche haben als noch vor Jahren. Das Kreditrisiko bei einem Rentner ist damit eigentlich geringer geworden. Dennoch lehnen die Hausbanken gerne ohne weiteren Kommentar ab. Oft reichen bereits die Altersangaben als Ablehnungsgrund.
Bei einem schufafreien Darlehen kann das anders sein. Auch Rentner können hierbei auf eine Bewilligung hoffen, sofern die normalen Voraussetzungen erfüllt werden können.
So geht es beim Rentner
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Das dürfte bei einem Rentner kein Problem sein. Aber auch wenn Sie über 70 Jahre alt sind, kann eine schufafreie Finanzierung noch möglich sein. Dabei stören auch keine negativen Einträge in der Schufa.
Der Kreditantrag ohne Schufa erfolgt ohne Vorgebühren und Hausbesuche. Wie auch bei Arbeitnehmern kann der Antrag einfach Online gestellt werden. Erfolgt eine Bewilligung, nimmt die Auszahlung zwischen 2 – 5 Tagen in Anspruch. Das Geld wird direkt ohne Verwendungsnachweis auf Ihr deutsches Girokonto ausgezahlt.
Das Alter für den Kreditantrag
Ein Kredit ohne Schufa bei einem Lebensalter bis zu 60 Jahren und langen Laufzeiten ist generell kein Problem, solange die Rückzahlung in monatlichen Raten möglich ist. Aber auch Rentner mit 65 oder 70 Jahren können ein schufafreies Darlehen erhalten. Vielfach kann dabei ein Bürge oder ein zweiter Antragsteller behilflich sein. Sofern mindestens 1.130 Euro brutto im Monat als Einkommensnachweis vorgewiesen werden können, verlaufen die Anträge auf ein schufafreies Darlehen zumeist positiv.
Anhand dieser Möglichkeit kommt es somit zu keiner Altersbeschränkung. Es kann maximal ein Betrag in Höhe von 7.500 Euro abgerufen werden.
Schufaloses Darlehen – Freie Verwendung
Natürlich ist auch diese schufafreie Finanzierung ohne Zweckbindung. Die Auszahlung des Kreditbetrages erfolgt also ohne einen Verwendungsnachweis. Sie könne das Geld beliebig verwenden.- Egal wofür.